BannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Töpferhandwerk

An der Töpferscheibe

Bekannt wurde die Stadt Bürgel durch ihre traditionellen blau-weißen Töpferwaren. Schon im 17. Jahrhundert trug Bürgel daher den Beinamen Töpferstadt und seit mindestens 450 Jahren werden in Bürgel ununterbrochen Gefäße aus Ton hergestellt. In Familienbetrieben und neuen Töpferwerkstätten produzieren Meister und Gesellen auf traditionelle Weise Teller, Tassen, Schüsseln, Vasen und vieles mehr. Sie können in den Bürgeler Werkstätten den Töpfern bei der Arbeit zuschauen, staunen wie ein Topf auf der Scheibe wächst, sehen wie ein Henkel gezogen und wie weiße Punkte auf blauem Untergrund getupft werden.