BannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr

feuerwehr

Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen,

 

die Feuerwehr Bürgel blickt auf eine 150-jährige Tradition zurück. Die Grundaufgaben der Feuerwehr haben sich seitdem nicht geändert. So sind momentan 55 ehrenamtliche Kameraden beschäftigt, den Brandschutz, die technische Hilfeleistung und den Katastrophenschutz in und um unserer Stadt zu gewährleisten. Die Hauptaufgabe ist dabei das Retten, Löschen, Bergen und Schützen, was gleichzeitig auch der Slogan der Feuerwehren in Deutschland ist. 

 

Das Portfolio der Einsatztätigkeiten ist sehr umfangreich, dennoch stehen unsere Kameraden zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie an jedem Wochentag zur Verfügung. Über diese personelle Säule zur Absicherung des Brandschutzes und der allgemeinen Hilfe hinweg, ist die freiwillige Feuerwehr Bürgel auf zwei Wachen im Stadtgebiet aufgeteilt. Die Feuerwehr rückt aus dem Ortsteil Beulbar oder der Stadt Bürgel zu den Einsätzen aus. Dabei können die Kameraden, je nach Standort, auf einen umfangreichen Fuhrpark zurückgreifen. 

 

Neben der örtlichen Einsatzbereitschaft hat die Feuerwehr Bürgel vom Landkreis Saale-Holzland die Aufgabe der überörtlichen Hilfe und des Brandschutzes übertragen bekommen. Unsere Kameraden unterstützen somit auch im Umland von Bürgel andere Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. 

 

Das Ableisten dieser Erfordernisse macht es besonders im ehrenamtlichen Verhältnis notwendig, auf eine breite Struktur zu bauen. Aus diesem Grund sind der Feuerwehr Bürgel die Abteilungen Wehrführung, die Einsatzabteilungen der Wachen 1 und 2, die Führungsunterstützungseinheit, die Jugendfeuerwehr, die Gerätewarte und die Alters- und Ehrenabteilung angeschlossen (statt „angeschlossen“ vielleicht das Wort „zugeordnet“?. Ebenfalls, wenn auch eigenständig, ist der Feuerwehrverein eine wichtige Stütze unserer Arbeit.

 

Dass die Feuerwehr Bürgel ein wichtiger Bestandteil unserer heutigen Organe mit einer Vielzahl von Sicherheitsaufgaben ist, zeigt die Zahl der im Schnitt ca. 60 Einsätze pro Jahr. Einen deutlich größeren zeitlicher Aufwand bedeuten die damit verbundenen Arbeiten an der Ausbildung, Verwaltung, der Pflege sowie der Wartung von Geräten, Objekten und Fahrzeugen.

 

Ich hoffe, wir konnten Ihnen einen kleinen Einblick in die Notwendigkeit der freiwilligen Feuerwehr Bürgel und den Umfang unserer Tätigkeiten sowie unserer Aufstellung geben. Wenn auch auf mehreren Schultern verteilt, sind wir als Team das Rückgrat unserer örtlichen Sicherheit.

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Stadtbrandmeister Feuerwehr Stadt Bürgel,

Oberbrandmeister Sebastian Teubner

 

Für weitere Informationen über die Feuerwehr oder dem Interesse bei einer Mitgliedschaft in den Abteilungen, kontaktieren Sie uns gerne über:

 

Stadt Bürgel

Feuerwehr

In den Satteln 5

07616 Bürgel

Tel.: (036692) 4910

Email.: